Projekte
Ob groß oder klein – Wir l(i)eben Baustellen!
Einblick in bisherige Projekte

Neubau Abfallumschlagplatz
Wir haben ein umfassendes Projekt zur Errichtung eines neuen Abfallumschlagplatzes in Angriff genommen. Zu Beginn wurden ein Wohnhaus sowie eine Lager- und Betriebshalle abgerissen. Anschließend erfolgten die Aushebung und Bodensanierung des Untergrunds. Der Bauschutt wurde mithilfe einer Siebanlage aussortiert und der Untergrund mit einer Kalk-Zement-Mischung stabilisiert. Ein Schotterplanum wurde erstellt, um Betonplatten für die späteren Abfallboxen zu verlegen.
Wir haben außerdem Leitungen für Regenwasser verlegt und eine Regenrückhaltungsanlage gebaut. Eine Abscheideranlage wurde errichtet, um eine effiziente Abwasserbehandlung zu gewährleisten. Zusätzlich haben wir Gossen, Rinnen und Borden hergestellt und Asphalt im Fahrbereich eingebaut. Schließlich wurde die Bestandshalle abgebrochen, um die Betriebsgrundstücke miteinander zu verbinden.
Mit diesen Maßnahmen haben wir die Grundlage für einen effizienten und umweltgerechten Abfallumschlagplatz geschaffen.
Baugrube für eine
Waschanlage

Wir haben ein spannendes Bauvorhaben für eine Waschanlage in Angriff genommen. Zu Beginn wurde eine ca. 3000m³ große Baugrube ausgehoben und Schotter als stabiler Untergrund für die Halle und den Hof eingebracht.
Im nächsten Schritt haben wir Regen- und Schutzwasserkanäle sowie die dazugehörigen Schächte hergestellt. Zusätzlich wurde eine Abscheideranlage für einen Waschplatz eingebaut, um eine umweltfreundliche und sichere Nutzung zu gewährleisten.
Abschließend haben wir die Rohrleitungen erfolgreich an das öffentliche Netz angeschlossen, um eine reibungslose und nachhaltige Entwässerung sicherzustellen.

Straßenneubau
Rinteln
Auf einer Länge von etwa 400 Metern haben wir in der Stadt Rinteln die alte Straße ausgebaut. Der alte Boden unter der Straße wurde fachgerecht entsorgt, und neuer Schotter wurde gemäß den Vorgaben eingebaut.
Volvo Truckstore
Wunsdorf

Das Projekt umfasste das Auffüllen eines Geländes mit Boden bis zu einer Klasse Z2, wobei etwa 20.000 Tonnen Material verwendet wurden. Danach stellten wir das Planum für die Halle und das Bürogebäude her. Die Einfassungen wurden aus Bordsteinen und Ablaufrinnen für die Hofflächen gefertigt. Es folgte der Kanalbau für Schutz- und Regenwasser sowie die Errichtung einer Rigole zur Regenversickerung. Die Regenwassergräben wurden sorgfältig profiliert, und ein Schotterplanum wurde angelegt. Die Parkplätze wurden gepflastert und die Hof- sowie Verkehrsflächen asphaltiert. Abschließend gestalteten wir die Grünanlage, um das Projekt abzurunden.